Mediation l Coaching l Therapie
Mediation in der Wirtschaft

Konfliktbewältigung = hohe Wirtschaftlichkeit
Ungelöste Konflikte innerhalb von Unternehmen fördern Demotivation von Mitarbeitern und können zu hohen Krankenständen führen. Weniger optimierte Abläufe können das Unternehmen im schlimmsten Fall unwirtschaftlich machen.
Konflikte erkennen, reagieren und die Konflikte beheben: Das ist ein Teil der Mediation in der Wirtschaft.
Mediationsfeld Wirtschaft
Mediation in der Wirtschaft
Wenn Menschen zusammenarbeiten, entstehen Reibungen und Spannungen, die zu Konflikten heranwachsen können. Der Austausch und das konstruktive Bearbeiten unterschiedlicher Ansichten ist wichtig. Es bildet die Basis sowohl für Gemeinsamkeiten als auch für Veränderung und dadurch für Weiterentwicklung. Konflikte haben somit einen positiven Nutzen. Wichtig dabei ist der nötige Raum, über unterschiedliche Ansichten zu sprechen, die Standpunkte klar zu legen und somit ein Wachstum zu ermöglichen.
Schädlich sind jedoch ungelöste Konflikte! Werden in der Wirtschaft/ in einem Unternehmen Konflikte totgeschwiegen oder einfach nicht wahrgenommen, so führt dies oft bei den betroffenen Mitarbeitern zu Demotivation, Leistungsabfall, Krankenständen, Fehlern oder es kommt sogar zu Mobbing. Jeder einzelne Punkt kann enorme Kosten verursachen. Hinter einem scheinbar reinen Sachkonflikt steht oft eine verdeckte Ebene mit Problemstellungen: Missverständnisse und Kommunikationsprobleme, Informationsdefizite, unterschiedliche Sichtweisen, strukturelle Bedingungen, Wertevorstellung, Gefühle, Interessen und Bedürfnisse.
In solchen Fällen hilft die Durchführung einer Mediation.
Konfliktfelder zwischen Unternehmen
Konfliktfelder zwischen Unternehmung und ihrem Umfeld (Lieferanten, Kunden, Verbrauchern)
In letzteren Fällen ist die Mediation eine außergerichtliche Konfliktlösung. Sie wird mit einer schriftlichen Vereinbarung abgeschlossen
Konfliktfelder innerhalb einer Unternehmung
Lösung von Streitigkeiten zwischen Kollegen, z.B. bei Personalumbau
Beilegung von Konflikten durch Teamveränderungen
Mobbing
Konflikte durch Unternehmensfusionen
Beilegung von Streitigkeiten zwischen Vorgesetzten, und/ oder zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern
Begleitung bei Veränderungsprozessen, z.B. Betriebsübergabe
Mediation im Überblick

Mediation in der Wirtschaft
Beilegung von Konfliktfeldern innerhalb von Unternehmen und auch zwischen Unternehmen

Mediation in der Landwirtschaft
Die Bewältigung von wirtschaftlichen und familären Problemen in landwirtschaftlichen Betrieben

Mediation in der Familie
Konfliktträchtige Situationen innerhalb der Familie oder auch von Paaren mildern und bewältigen

Was kostet Mediation?
Je nach Komplexität des Streitfalles kann der Zeitaufwand variieren. Abgerechnet wird nach Zeitstunden
Ihr Mediator
Matthias Tann
Perlstr. 16
30823 Garbsen
Tel. +49 5131 479785
Mobil +49 173 6073895