Mediation l Coaching l Therapie
Therapie
Gesunde Seele = Glückliches Leben
Oftmals werfen uns bestimmte Lebensereignisse aus der Bahn und unsere Psyche entwickelt einen natürlichen Schutzmechanismus, um diese Ereignisse zu verdrängen. Wird seelisches Leid nicht gesehen, kann es zusätzlich zu körperlichen Erkrankungen kommen. Professionelle Hilfe mindert nicht nur Ihre Leiden, sondern bestimmte Störungen kann sie auch komplett bewältigen. Hierzu ist die aktive Mitarbeit der betroffenen Person unbedingt notwendig.
Therapie
Wann ist eine Therapie empfehlenswert?
Wer an einem seelischen Problem leidet und dieses allein nicht bewältigen kann, sollte sich ebenso wie bei körperlichen Erkrankungen nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Der subjektive Leidensdruck ist meist der Anlass für die Aufnahme einer Psychotherapie. Je größer Ihre persönliche Bereitschaft ist, sich mit Ihren Problemen auseinander zu setzen und daran zu arbeiten, desto besser sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Psychotherapie. Nehmen Sie unverbindlich mit unserer Praxis Kontakt auf – wir beraten Sie gern!
Unser Behandlungsangebot
Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen (Trennungssituationen, Sinn- und Lebenskrisen, Beziehungsprobleme, Trauerproblematik)
Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
Konflikte in der Paarbeziehung (u.a. Umgang mit seelischen Verletzungen, Schwierigkeiten oder Unzufriedenheit in der Sexualität, Beziehungen außerhalb der Partnerschaft)
Depressionen (Belastungen, Erschöpfung, Lebenskrisen)
Aufschiebeverhalten / Erledigungsblockaden (Prokrastination)
Ängste und Panik (Phobien, Panikattacken, soziale Ängste / Unsicherheiten, Prüfungsangst, anhaltende Sorgen und Ängste)
Unsere Therapieformen
Gesprächspsychotherapie nach Rogers
Psychologische Beratung
Traumatherapie
Paartherapie
Systemische Therapie
Methoden aus der Transaktionsanalyse
Familienstellen
Therapie im Überblick

Gesprächstherapie

Psychologische Beratung

Reaktionen auf schwere Belastungen

Systemische Psychotherapie

Paartherapie
